40 Jahre - 4 Jahrzehnte - 4 Werke
zum 40jährigen Jubiläum der Städtischen Galerie Cordonhaus Cham
Samstag, 02.07.2022, 19.00 Uhr
Claus Böhle Gerd Dengler Lisa Endriß Václav Fiala Heiko Herrmann Franz Hitzler Monika Huber Annette Lucks Pia Mühlbauer Heino Naujoks Alois Öllinger Franz Pröbster-Kunzel Sebastian Roser Toni Scheubeck Paul Schinner Karl Schleinkofer Richard Vogl Sati Zech Pomona Zipser
Zum 40jährigen Jubiläum der Städtischen Galerie Cordonhaus Cham
Ort: Städtische Galerie Cordonhaus Cham
Dauer: 03.07. – 21.08.2022
Presserundgang und erste Einblicke in die Ausstellung:
Donnerstag, 30.06.2022, 15.00 Uhr
Mit Anjalie Chaubal, Leiterin der Städtischen Galerie Cordonhaus Cham und Kuratorin der Ausstellung
Eröffnung: Samstag, 02.07.2022, 19.00 Uhr
Begrüßung: Martin Stoiber, Erster Bürgermeister der Stadt Cham
Einführung: Anjalie Chaubal im Dialog mit
Dr. Selima Niggl, Kunsthistorikerin und Kuratorin, München
Von den Künstlerinnen und Künstlern sind zur Eröffnung anwesend:
Claus Böhle Lisa Endriß Vaclav Fiala Heiko Herrmann Franz Hitzler Monika Huber Annette Lucks Pia Mühlbauer Alois Öllinger Franz Pröbster-Kunzel Toni Scheubeck Paul Schinner Karl Schleinkofer Richard Vogl und Sati Zech
Wir feiern die Eröffnung am Samstag, 2. Juli 2022 mit einem anschließenden Sommerfest im Cordonhaus!
Die Musik spielt: Areal Jamming!
40 Jahre – 4 Jahrzehnte – 4 Werke
In diesem Jahr feiern wir das 40-jährige Jubiläum der Städtischen Galerie Cordonhaus Cham, die als eines der ersten Ausstellungshäuser für zeitgenössische Kunst in der Oberpfalz 1982 gegründet wurde.
Bis heute fanden im Cordonhaus 318 Ausstellungen mit rund 600 Künstlerinnen und Künstlern statt, vorwiegend aus dem süddeutschen Raum. Kontinuierlich widmet sich das Haus seit vier Jahrzehnten den unterschiedlichen Medien und Entwicklungen der Bildenden Kunst. Neben der Vermittlung aktueller Strömungen hat sich die Städtische Galerie Cordonhaus Cham immer mehr zur Plattform für junge Künstlerinnen und Künstler entwickelt, die hier erste Einzelausstellungen zeigen.
Die umfangreiche Ausstellung „40 Jahre – 4 Jahrzehnte – 4 Werke“ eröffnet spannende Einblicke in die Ausstellungstätigkeit im Cordonhaus und zeigt neunzehn Künstlerinnnen und Künstler der frühen Ausstellungsjahre - jeweils mit vier Werken aus vier Jahrzehnten. Neben Malereien, Zeichnungen, und Skulptur werden auch Objekte, Fotografie und eine Videoarbeit gezeigt.
40 Jahre – 4 Jahrzehnte – 4 Werke
Claus Böhle (*1947)
https://clausboehle.jimdofree.com/
Gerd Dengler (*1939 Karslbad)
http://gerd-dengler.com/index.html
Lisa Endriß (*1947 Landshut)
Václav Fiala (*1955 Klatovy)
https://www.vaclav-fiala.cz/sculptor/stone.asp
Heiko Herrmann (*1953 Schrobenhausen)
https://www.heiko-herrmann.org/
Franz Hitzler (*1946 Thalmassing/Regensburg)
Monika Huber (*1959 Dingolfing)
Annette Lucks (*1952 Regensburg)
Pia Mühlbauer (*1953 Arnschwang)
Heino Naujoks (*1937 Köln)
https://www.galerievandeloo-projekte.de/heino-naujoks-biographie.html
Alois Öllinger (*1953 Bemberg/Wurmannsquick)
https://www.alois-oellinger.de/
Franz Pröbster-Kunzel (*1950 Forchheim/Opf.)
Sebastian Roser (*1954 Stuttgart)
Toni Scheubeck (*1948 Arnschwang)
https://www.atelier-scheubeck.de/
Paul Schinner (*1937 Windischeschenbach)
https://www.kunst-in-ostbayern.de/kuenstler/schinner.html
Karl Schleinkofer (*1951 Passau)
https://www.badsk.de/bayerische-akademie-der-sch%C3%B6nen-k%C3%BCnste/mitglieder/karl-schleinkofer
Richard Vogl (*1952 Furth im Wald)
Sati Zech (*1958 Karlsruhe)
Pomona Zipser (*1958 Sibiu/Rumänien)
Städtische Galerie Cordonhaus Cham
Propsteistr. 46, 93413 Cham | 09971/8579-420 | www.cordonhaus-cham.de
Öffnungszeiten: Mi - So und Feiertage 14 - 17 Uhr |Do 14 - 19 Uhr
Für Gruppen auch nach Vereinbarung. Eintritt frei!