Weitere Ausstellung im Stadtgebiet Cham
Kunstatelier der Behindertenwerkstätten Oberpfalz
Verkaufsausstellungen mit Arbeiten der Behindertenwerkstätten Oberpfalz
Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag:
14.00 - 18.00 Uhr
Samstag:
09.00 - 16.00 Uhr und nach Vereinbarung
Kontakt:
Schulstraße 2, 93413 Cham
Tel. 09971 769970 oder Tel. 09971 882-142
Sakrale Kunst in der Sankt-Anna-Kapelle Chammünster
Chammünster, 739 als Kloster gegründet, gilt als die Urpfarrei des Bayerischen Waldes. Unmittelbar neben der Pfarrkirche (13. - 15. Jh) und dem Karner (12. Jh.) liegt die gotische St.-Annna-Kapelle. Seit ihrer Renovierung anlässlich der 1250-Jahrfeier zum Bestehen der Pfarrei dient die Kapelle als Stationskirche und gleichzeitig Museum für sakrale Kunst. Ausgestellt sind Werke verschiedener Epochen; ein Schwerpunkt liegt auf der Zeit des Historismus mit Altären des Kunstschreiners Andreas Schoyerer aus Cham.
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Kontakt:
Pfarramt Chammünster, Chammünster 44, Tel. 09971 9965924
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Kontakt:
Pfarramt Chammünster, Chammünster 44, Tel. 09971 9965924
Museum der Büchsenmacherfamilie Kuchenreuter Cham
Das kleine Museum präsentiert Zeugnisse zur Geschichte der Feuerwaffen und Wissenswertes zu deren Herstellung. Das Museum ist im Geschäftshaus Kuchenreuter in Cham untergebracht, in dem die 370-jährige Familientradition der Büchsenmacherkunst bis heute ungebrochen fortgeführt wird.
Seit 1640 fertigt die Familie Kuchenreuter Feuerwaffen in präziser Handarbeit. Als Erzeugnisse der Hofbüchsenmacher des Hauses Fürst Thurn und Taxis und der Bayerischen Könige erlangten ihre Waffen Weltruf. Adelsgeschlechter, Kaiser und Könige aus ganz Europa zählten im 18. und 19. Jahrhundert zu den Kunden der Kuchenreuter. Sogar der italienische Abenteurer Giacomo Casanova soll beim Duell mit einem Rivalen zu einer Pistole aus dem Hause Kuchenreuter gegriffen haben.
Öffnungszeiten:
Führungen nach Vereinbarung
Dauer der Führung: 60 Minuten
nur für Gruppen möglich, Kosten für Gruppenführung: 30 €
Teilnehmerzahl: 5 - 35 Personen
Kontakt:
Fa. Anton Kuchenreuter KG
Fuhrmannstr. 9
93413 Cham
Tel. 09971 1506
Seit 1640 fertigt die Familie Kuchenreuter Feuerwaffen in präziser Handarbeit. Als Erzeugnisse der Hofbüchsenmacher des Hauses Fürst Thurn und Taxis und der Bayerischen Könige erlangten ihre Waffen Weltruf. Adelsgeschlechter, Kaiser und Könige aus ganz Europa zählten im 18. und 19. Jahrhundert zu den Kunden der Kuchenreuter. Sogar der italienische Abenteurer Giacomo Casanova soll beim Duell mit einem Rivalen zu einer Pistole aus dem Hause Kuchenreuter gegriffen haben.
Öffnungszeiten:
Führungen nach Vereinbarung
Dauer der Führung: 60 Minuten
nur für Gruppen möglich, Kosten für Gruppenführung: 30 €
Teilnehmerzahl: 5 - 35 Personen
Kontakt:
Fa. Anton Kuchenreuter KG
Fuhrmannstr. 9
93413 Cham
Tel. 09971 1506
Klostermühle Altenmarkt - Ländliches Kulturzentrum
Welchselnde Ausstellungen
Kontakt und Öffnungszeiten erhalten Sie auf der Homepage der Klostermühle.
Kontakt und Öffnungszeiten erhalten Sie auf der Homepage der Klostermühle.