Olaf, der Elch - eine Weihnachtsgeschichte
93413 Cham
Telefon: 09971/8579 0
Fax: 09971/6811
E-Mail: poststelle@cham.de
Web: www.cham.de
Ins Adressbuch exportieren
ermäß. 06.00 €
93413 Cham
Telefon: 09971/8579 0
Fax: 09971/6811
E-Mail: poststelle@cham.de
Web: www.cham.de
Ins Adressbuch exportieren
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
Eine zauberhafte Weihnachtsgeschichte über die wunderbare Freundschaft zweier Einzelgänger…
Dieses Schmankerl bietet die Stadt Cham Kindern ab vier Jahren und Großen am Sonntag, 27. November, im Langhaussaal an. Das Stück beginnt um 15.00 Uhr, die Theaterkasse im Foyer öffnet ab 14.30 Uhr, Saaleinlass ist im Interesse der kleinen Besucher erst 10 Minuten vor Beginn der Vorstellung.
Veranstalter ist die Stadt Cham, gesponsert wird die Vorstellung vom Lions Club Bayerwald. Tickets zum Preis von 10.00 € (Erwachsene) und 06.00 € (Kinder – bitte beachten Sie das Mindestalter von 4 Jahren) gibt es im Vorverkauf über www.okticket.de und bei allen okticket-Vorverkaufsstellen.
Diese Weihnachtsgeschichte für Kleine ab vier Jahren und Große ist zum Niederknien schön:
Als Olaf der Elch noch sein übergroßes Geweih hatte, machte ihn das zum Gespött im Wald. Als jedoch seine Schaufel abbricht, ist er noch nicht einmal mehr als Weihnachtselch zu gebrauchen - bis er den einäugigen Weihnachtsmann trifft und die beiden zu einem unschlagbaren Gespann werden.
Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Volker Kriegel und wird gespielt von Anna Wagner-Fregin (Theater Anna Rampe) und Daniel Wagner (Theater Zitadelle) aus Berlin.
Anne Wagner-Fregin
…lebt und arbeitet als freiberufliche Puppenspielerin in Berlin. Nach dem Studium an der Hochschule für Schauspielkunst – Abteilung Puppenspielkunst an der Hochschule Ernst Busch in Berlin arbeitete sie drei Jahre am Theater Junge Generation Dresden als Puppenspielerin. Seit 2008 spielt sie in unterschiedlichen Konstellationen und als Theater Anna Rampe auf internationalen Festivals und gastiert an Theatern in Deutschland, der Schweiz und Österreichs. Seit 2009 leitet sie auch Workshops und arbeitet als Dozentin für Medienpädagogen.
Daniel Wagner
stammt aus einem Elternhaus, das sich ganz dem professionellen Figurentheater verschrieben hat. Seine Eltern haben das Theater auf der Zitadelle in Spandau aufgebaut. Daniel Wagner ist Absolvent der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch", Abteilung Puppenspielkunst. Er ist Teil der Berliner Ensembles von Theater Zitadelle und Theater im Bergmannkiez. Seine Stücke haben bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten.