Hilfsnavigation

Hintergrundfoto Kultur & Freizeit
Sprache

Städtisches Kulturprogramm

Grandhotel Grimm - die Berliner Stadtmusikanten Teil 5

Großes Bild anzeigen
download-grand-hotel-grimm-03 © Mechtild Nienaber
23.09.2022
19:30 Uhr
Langhaussaal des Rathauses
Marktplatz 2
93413 Cham
Telefon:  09971/8579 0
Fax:  09971/6811
E-Mail:  poststelle@cham.de
Web:  www.cham.de
Ins Adressbuch exportieren
Cham
18 €
ermäß. 10 €
Marktplatz 2
93413 Cham
Telefon:  09971/8579 0
Fax:  09971/6811
E-Mail:  poststelle@cham.de
Web:  www.cham.de
Ins Adressbuch exportieren

Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Mit einem hinreißenden Auftakt meldet sich das städtische Kulturprogramm aus den Sommerferien zurück: Ein tierisch gutes Märchen für Erwachsene und junges Publikum ab 10 Jahren wird am 23. September vom Theater Zitadelle aus Berlin im Langhaussaal gespielt. Das Ergebnis ist zwerchfellerschütternd.  

Das Allerneueste aus dem Altenheim gibt es am Freitag, 23. September, um 19.30 Uhr (Abendkasse und Saaleinlass ab 19.00 Uhr) mit dem brandneuen Stück „Grandhotel Grimm - Berliner Stadtmusikanten Teil  5“. Umwerfend gespielt von Regina und Daniel Wagner vom Theater auf der Zitadelle Berlin. Die ersten Folgen der Geschichte durften die Chamer ja schon erleben. Ein voller Langhaussaal war jedesmal hin und weg und völlig bezaubert. Bei der verblüffenden Märchen-Interpretation gibt es viel zu lachen, zu schmunzeln und manches geht auch zu Herzen. Einlass ist am Freitag um 19.00 Uhr. Veranstalter ist die Stadt Cham, gesponsert wird die Veranstaltung von Dr. Hans Schneider.

Das neueste von den Berliner Stadtmusikanten:

Frau Kuh, Herr Wolf, Frau Katz und Herr Spatz haben ein Hotel aufgemacht, um ihrem Lebensabend einen Sinn zu geben: Das Grand Hotel Grimm.
Die Lebensgeister der älteren Herrschaften werden allerdings durch unvorhergesehene Ereignisse auf Trab gehalten. Illustre Wesen aus der grimmschen Märchenwelt checken ein und es entwickelt sich ein Geschehen aus anrührenden Lebensbekenntnissen und tierischem Spaß.

Regie: Pierre Schäfer
Spiel: Regina Wagner, Daniel Wagner
Ausstattung: Ralf Wagner
Figuren: Mechtild Nienaber

Die Interpreten:

Die Stadt Cham hat sich mit den Puppenspielern des Berliner Theaters auf der Zitadelle eines der famosesten Ensembles aus dem Bereich Puppenspiel ins Haus geholt. Regina und Ralf Wagner gründeten 1986 gemeinsam das Puppentheater Regina Wagner. Ralf Wagner hatte bis dahin eine Ausbildung an der Hochschule für bildende Künste in Dresden hinter sich. Regina Wagner studierte an der staatlichen Schauspielschule Berlin, Fachrichtung Puppenspiel. Es folgten zahlreiche gemeinsame Produktionen, Zusammenarbeit mit Regisseuren und Musikern, Beteiligung an zahlreichen Erwachsenenproduktionen anderer Theater sowie Gastspielreisen zu verschiedenen Festivals im In- und Ausland. Sohn Daniel Wagner ist Absolvent der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch", Abteilung Puppenspielkunst. Er ist Teil des Ensembles und seine Stücke haben bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten.

Wenn Sie diesen Abend miterleben möchten: Tickets gibt´s hier zum Preis von 18 € / ermäßigt 10 € oder bei allen okticket-Vorverkaufsstellen.

Copyright Foto Grand Hotel Grimm: Mechtild Nienaber


Veranstaltung exportieren

Bitte wählen Sie das gewünschte Dateiformat!
VCS (Outlook) »
ICS (Apple) »
iCal »

weitere Informationen