Cham 1873.
Mit Dampf und Holz in die Moderne
Industrialisierung und Bauten des Architekten Koch in Cham

Noch bis 18. Mai 2025
Museum SPUR Cham, Erdgeschoss

Der Holzreichtum des Bayerischen Waldes machte Cham in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einem wichtigen Umschlagplatz.
Die Ausstellung über die Industrialisierung in Cham stellt auch Gebäude und Bauprojekte des Architekten Josef Koch (1873-1934) in Cham vor.
Mit Hilfe historischer Fotos und Darstellungen erinnert Stadtarchivar Timo Bullemer an den Beginn der Industrialisierung in Cham vor 150 Jahren. Erstmals setzt sich eine Ausstellung im Erdgeschoss des Museums SPUR intensiver mit diesem wichtigen Thema der Stadtgeschichte auseinander.
Das Museum SPUR befindet sich im ehemaligen „Armenhaus“ der Stadt Cham. Das spätgotische Gebäude zählt zu den ältesten noch erhaltenen nicht kirchlichen Gebäuden der Stadt und liegt direkt am Regen (Schützenstraße 7).

Bildmaterial:
Ansicht der Ludwigstraße auf einer Ansichtskarte um 1910
Foto: Stadtarchiv Cham