25. Mai - 03. August 2025

Linie und Gebiet 

Ursula Kreutz und Günter Nosch
Eröffnung: Samstag, 24. Mai 2025, 19:00 Uhr

Bild


Die gemeinsame Ausstellung von Günter Nosch und Ursula Kreutz 
erkundet in einer feinsinnigen Gegenüberstellung das Spannungsfeld zwischen Linie und Fläche, Bewegung und Struktur. 
Unter dem Titel „Linie und Gebiet“ treten die Arbeiten der beiden Künstler in einen vielschichtigen Dialog. Nosch arbeitet mit grafischer Reduktion und rhythmischer Linienführung, die Raum und Dynamik andeutet, während Kreutz mit farblich akzentuierten Flächen und kompositorischer Dichte geografische wie emotionale Räume 
erschließt. Ihre Werke verbinden sich zu einer visuell-poetischen 
Sprache der Formen, in der Licht, Bewegung und Materialität eine 
entscheidende Rolle spielen.
 

 

      








Günter Nosch (*1956 Ulm) 
1979 - 1986 Akademie der Bildenden Künste München 1985 - 1986 Meisterschüler bei Prof. Eduardo Paolozzi 1986 Diplom der Akademie. Lebt und arbeitet in Weilheim.

Ausstellungen (Auswahl)
2022 Verstellwerk (E), AUSSTELLWERK, Huglfing; Grand Tour – 6. KloHäuschen Biennale (E), KLOHÄUSCHEN, München; Collector’s Appartment (E), 8SMICKA – GRAPHIC’S CABINET, Humpolec, CZ 2020 Pittura Poetica (E), CASA PRIMUS, San Cristoforo, Italien; Götzendämmerung – Twilight of the Idols, HAUS DER KUNST, München 2019 Zeichen der Zeit – Ausstellung mit Xian Wei Zhou, KULTURBAHNHOF, Starnberg 2018 in the heaven of art, Kunstprojekte Leyerseder, Hauzenberg 2017 Das Nathan Projekt – mit Stefan Schessl, Anja Golob und Nikolai Vogel, Kunstraum Bogenhausen, München 2015 Besiedelung – Farbe und Orte – mit Marina Herrmann, Seidlvilla, München 2013 Illustrationen zu »Tutus« von Zdenek Primus, KLUB FERENC FUTURISTA, Cernosice (CZ)

Ursula Kreutz, o.T. (Masken), 2025Ursula Kreutz, o.T. (Masken), 2025, Keramik
Ursula Kreutz, o.T. (Masken), 2025
Ursula Kreutz, o.T. (Masken mit Ursula Kreutz), 2025Ursula Kreutz, o.T. (Masken mit Ursula Kreutz), 2025, Fotografie
Ursula Kreutz, o.T. (Masken mit Ursula Kreutz), 2025




 


Ursula Kreutz (*1969 Bergisch Gladbach) 
1995 - 1996 Studium Akademie der Bildenden Künste München 1996 - 1997 Aufenthalte in Israel, Italien und der Schweiz 1997 - 2003 Studium Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg 2000 Akademiestipendium Accademia di Belle Arti Palermo 2003 Erasmusstipendium Accademia di Belle Arti Palermo. Lebt und arbeitet in Fürth und Berlin.

Einzelausstellungen und Projekte im öffentlichen Raum (Auswahl)
2020 »cirfra-pla«, Barrack Attack, Kunstattacke aus der Holzbaracke; »Kunst-Anschlag« Nürnberg; »naos«, SCHAUfenster Atelier Andrea Sohler, Fürth 2019 »Circuma on the Alley«, periscope, Projektraum für zeitgenössiche Kunst, Salzburg 2016 »rotonda«, Katholische Akademie Schwerte 2014 »metabriss«, MUK- Verein für Museum und Kunst, Kunstverein Zirndorf 2013 »eden«, Artist in Residence und Ausstellung, Kommunikationsagentur Birke, Erlangen

Städtische Galerie 
Cordonhaus Cham
Propsteistr. 46, 93413 Cham
Telefon: +49 (0) 9971 / 8579-420
E-Mail: cordonhaus@cham.de
www.cordonhaus-cham.de
Instagram: cordonhaus
Tripadvisor: Städtische Galerie 
Cordonhaus Cham

Zugang für Rollstuhl nicht barrierefrei

Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag / Feiertage:  14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 19.00 Uhr

Für Gruppen auch nach 
Vereinbarung

Eintritt frei

geschlossen: 
Karfreitag
01.11. (Allerheiligen), 
24.12/25.12/31.12 (Weihnachten/Neujahr)